
Ihr Blinden-, Signal- oder Assistenzhund ist auf allen unseren Flügen willkommen und reist kostenlos mit.
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, wenn Sie mit einem Assistenzhund fliegen.
Assistenz- und Begleithunde
Bestimmte Assistenz- und Begleithunde, die eine qualifizierte Ausbildung absolviert haben und über gültige Dokumente verfügen, dürfen auf unseren Flügen in der Kabine mitreisen.
Diensthunde im offiziellen Such- oder Rettungseinsatz dürfen in der Kabine mitgeführt werden.
Ansonsten werden Hunde, z. B. Assistenz- oder Diensthunde in Ausbildung, im Frachtraum befördert.
In der Kabine zugelassene Assistenz- und Diensthunde | Erforderliche Dokumente |
Blindenhunde und Signalhunde zur Unterstützung sehbehinderter oder hörbehinderter Personen | Ausbildungszertifikat |
Diabetes- und Anfalls-Warnhunde | Ausbildungszertifikat |
Hunde, die ausgebildet wurden, um Menschen mit einer körperlichen Behinderung im täglichen Leben zu unterstützen | Ausbildungszertifikat |
Assistenzhunde für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen (psychiatric service dog, PSD)* (nur auf Flügen in die/ab den USA) | Formulare des US-Verkehrsministeriums (U.S. Departement of Transportation, DOT) für die Luftbeförderung von Assistenztieren |
Drogenspürhunde | Ausbildungszertifikat und Erklärung des Einsatzes |
Spür- und Rettungshunde | Ausbildungszertifikat und Erklärung des Einsatzes |
* Auf unseren Direktflügen in die und ab den USA ist es Passagieren gestattet, einen individuell ausgebildeten psychiatrischen Assistenzhund für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen (psychiatric service dog, PSD) mitzuführen, der Aufgaben für die entsprechend beeinträchtigte Person übernimmt. Bitte beachten Sie, dass Tiere zur emotionalen Unterstützung nicht mehr als Assistenztiere gemäss den Bestimmungen des US-Verkehrsministeriums (United States Department of Transportation, DOT) klassifiziert sind und Finnair die Klassifizierung von Tieren zur emotionalen Unterstützung nicht mehr akzeptieren oder berücksichtigen kann.
Für Direktflüge in die oder ab den USA benötigen Sie lediglich das folgende Formular des U.S. DOT für die Luftbeförderung von Assistenztieren, das Sie uns bitte vor Ihrem Flug zukommen lassen:
- U.S. DOT Service Animal Air Transportation Form
- Bei einer Flugdauer von mehr als acht (8) Stunden benötigen Sie zusätzlich das U.S. DOT Service Animal Relief Attestation Form.
Darüber hinaus gelten länderspezifische Vorschriften, zum Beispiel in Grossbritannien und Island. Bitte informieren Sie sich vorab bei den örtlichen Behörden über die länderspezifischen Einschränkungen.
Vor der Reise
Wenn Sie mit Ihrem Assistenz- oder Diensthund reisen, müssen Sie uns dies mindestens 48 Stunden vor Abflug mitteilen. Verwenden Sie hierzu bitte das Formular für besondere Unterstützung. Teilen Sie uns bitte auch mit, wenn Sie Betreuungsservices benötigen. Sie werden gebeten, einige Angaben zu Ihrem Hund zu machen, z. B. Rasse und Grösse. Melden Sie sich unter Buchung verwalten an, um den Status Ihrer Anfrage zu sehen und zu erfahren, ob der Platz für Ihren Hund bestätigt wurde.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie sich auf eine Reise mit Ihrem Hund vorbereiten:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hund über die erforderlichen Impfungen und Bescheinigungen für das Abreise- und Zielland verfügt.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Bescheinigungen und Formulare ausgefüllt haben.
- Fliegen kann für Tiere sehr aufregend sein. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Hund im Voraus an die Reise und die verschiedenen Situationen, die während der Reise auftreten können, zu gewöhnen.
- Es wird empfohlen, dass Ihr Hund eine Weste oder ein anderes Erkennungszeichen trägt, das anzeigt, dass er sich auf einem Arbeitseinsatz befindet.
Am Flughafen
Wenn Sie Betreuungsservices benötigen, finden Sie sich bitte mindestens zwei Stunden vor Ihrem Abflug ein.
Auf den Websites der Flughäfen können Sie sich über deren Services informieren. Der Flughafen Helsinki verfügt beispielsweise über Hundetoiletten.
Während des Flugs
Ihr Assistenz- oder Diensthund darf sich während des Fluges auf dem Boden vor Ihrem Sitzplatz aufhalten. Bei eingeschaltetem Anschnallzeichen muss der Hund unter dem Sitzplatz vor Ihnen liegen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob in der Kabine genügend Platz für Ihren Hund vorhanden ist, fordern Sie weitere Informationen über das Formular für besondere Unterstützung an.
Bitte beachten Sie, dass sich das Kabinenpersonal während des Fluges nicht um die Bedürfnisse Ihres Hundes kümmern kann.
Nach dem Flug
Wenn Sie den Betreuungsservice im Voraus gebucht haben, werden Sie nach dem Flug von einer/einem Flughafenassistentin/Flughafenassistenten an Ihrem Sitzplatz oder an der Flugzeugtür abgeholt. Andere Passagiere steigen zuerst aus, sodass Sie das Flugzeug in Ihrem eigenen Tempo verlassen können. Der/die Assistent/in begleitet Sie durch die Ankunftshalle zu Ihrem nächsten Transportmittel. Wenn Sie einen Anschlussflug haben, begleitet Sie der/die Assistent/in bis zum Gate Ihres nächsten Fluges.
Wenn Sie mit einem Hund in das Vereinigte Königreich einreisen, müssen Sie an Bord des Flugzeugs bleiben. Ein Beamter der örtlichen Behörde wird Sie zur Begutachtung Ihres Hundes und zur Überprüfung seiner Papiere aufsuchen.
Bitte beachten Sie, dass in anderen Ländern spezielle Bestimmungen gelten können, die eine Kontrolle Ihres Hundes bei der Einreise erforderlich machen.