Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Nagoya
Nagoya ist ein Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat: Abenteuer, Spannung und japanische Kultur, aber auch viele Möglichkeiten, sich in einem Park oder am Strand zu entspannen.
Nagoya Castle – eine rekonstruierte Burg, die ursprünglich zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut, aber im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Die Burg Nagoya ist das bekannteste Wahrzeichen von Nagoya und auf jeden Fall einen Besuch wert. Wenn Sie schon einmal dort sind, sollten Sie sich auch den Hommaru-Palast ansehen, der durch seine atemberaubende Architektur und seine prachtvolle Innenausstattung besticht.
Atsuta-jingū – ein traditioneller Shinto-Schrein, auch bekannt als „Atsuta Sama“ (Ehrwürdiger Atsuta).
Midland Square – mit 247 Metern einer der höchsten Wolkenkratzer Japans. Der Midland Square befindet sich im Stadtteil Meieki in Nagoya und beherbergt ein Einkaufszentrum, Restaurants und ein Kino – für jeden etwas, solange man keine Höhenangst hat.
Hafen von Nagoya – einer der größten Häfen Japans und eines der beliebtesten Einkaufs- und Vergnügungsviertel der Stadt. Hier gibt es ein großes Aquarium und einen Vergnügungspark.
Yamazaki-Fluss – ein Besuch in Nagoya im April ist ohne den Anblick der Kirschbäume in voller Blüte nicht komplett.
Tokugawa-Kunstmuseum – ein kleineres Museum, das mehr als 12.000 Exponate, darunter kaiserliche Kostüme und Schwerter sowie Kunst und Keramik, beherbergt.
Weitere sehenswerte Museen in Nagoya sind das Toyota Automuseum, das Nagoya City Science Museum und das Nagoya/Boston Museum of Fine Arts.
Shopping in Nagoya
Nagoya ist ein wahres Einkaufsparadies. Nagoya gilt als Hauptstadt der Streetfashion – hier kann man einzigartige Kreationen sehen, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch im Rest der Welt zum Trend werden. Zwischen Kleidung, Handtaschen, Schuhen und natürlich vielen elektronischen Geräten gibt es eine Menge Schnäppchen zu entdecken.
Central Park – ein unterirdisches Einkaufszentrum in Nagoya, in dem sich die Besucher an heißen Sommertagen abkühlen können. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: von Modeboutiquen und Buchhandlungen bis hin zu Cafés, Restaurants und einladenden Treffpunkten.
JR Central Towers – ein 245 Meter hoher Wolkenkratzer mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem Hotel. In den ersten 15 Stockwerken befinden sich Designerboutiquen und andere Luxusgeschäfte.
Oasis 21 Shopping Centre – eines der besten Einkaufszentren in Nagoya.
Sunshine Sakae – ein großes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum, das keine Wünsche offen lässt.
Osu Kannon – das angesagteste Viertel in Nagoya. In den überdachten Einkaufsstraßen von Osu findet man alles von Streetwear über Elektronikartikel bis hin zu Antiquitäten und gebrauchten Kimonos. Hier finden auch Flohmärkte und verschiedene Veranstaltungen statt.
Chikagai-Einkaufsstraßen – dese riesigen unterirdischen Einkaufsstraßen erstrecken sich unter den U-Bahn-Stationen Nagoya und Kokusai und sind die perfekte Alternative an einem regnerischen oder windigen Tag!
Japanisch essen und trinken in Nagoya
Obwohl Nagoya für sein Miso, eine Würzpaste aus Sojabohnen, bekannt ist, bietet die Stadt auch viele andere köstliche lokale Spezialitäten, vor allem Nudeln und frittierte Leckereien. Wer genug vom japanischen Essen hat, kann immer noch zu Makudonarudo – dem japanischen McDonald’s – gehen.
Tebasaki – die gewürzten und frittierten Hühnerflügel sind eine Spezialität von Nagoya.
Hitsumabushi – eine lokale Spezialität aus Aal, serviert mit Reis.
Rotes Miso – ein typisches Mittagsgericht. In Nagoya ist das rote, etwas dickere Miso verbreiteter als die traditionelle weiße Variante.
Misonikomi – dunkle Suppe mit leicht harten Nudeln, serviert mit verschiedenen Gemüse- und Fleischkombinationen.
Kishimen – flache Nudeln in Sojasoße mit gebratenem Tofu.
Misokatsu – gebratenes Schweineschnitzel, serviert mit roter Miso-Sauce.
Sashimi – rohe oder gekochte Meeresfrüchte, in appetitlichen Stücken serviert.
Sushi – mundgerechte Stücke roher oder manchmal gekochter Meeresfrüchte auf mit Essig gesäuertem Reis.
Bier – sehr beliebt, ebenso wie die günstigere Alternative „Happoshu“, ein Bier mit weniger Malz.
Reiswein – Sake oder Nihonshu, sehr bekannt und beliebt.
Vegetarische und milchfreie Lebensmittel sind nicht immer leicht zu finden. Es gibt jedoch köstliche Alternativen, zum Beispiel im Rahmen von Shojin Ryori, einer von buddhistischen Mönchen praktizierten Ernährungsweise.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Nagoya
Ise – diese Stadt beherbergt den wichtigsten Tempel Japans, den Ise-jingū, und ist mit dem Zug von Nagoya aus in weniger als 60 Minuten zu erreichen.
Hakuba – erleben Sie die japanischen Alpen. Das weltberühmte Skigebiet ist nur 3,5 Stunden von Nagoya entfernt.
Shinmaiko Marine Park – ein 400 Meter langer künstlicher Strand, weniger als 60 Minuten vom Stadtzentrum Nagoyas entfernt.
Hochgeschwindigkeitszüge, die mit Geschwindigkeiten von mehr als 300 Kilometern pro Stunde fahren, sind eine bequeme Art, zwischen den Städten zu reisen. So dauert die Fahrt von Nagoya nach Kyoto nur 40 Minuten, nach Osaka weniger als eine Stunde und nach Tokio weniger als zwei Stunden.